Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 22
20
ÖSTERREICH – WIEN
Weingut R+A Pfaffl
Stetten
Als Roman Pfaffl im Jahr 1996 den Titel „Falstaff Winzer des Jahres“ verliehen
bekommen hat, wurde ein Traum für ihn wahr, den er gar nicht zu träumen
gewagt hatte. In knapp 20 Jahren hatte er mit Hilfe seiner Frau Adelheid aus
einem landwirtschaftlichen Betrieb mit 0,75 Hektar Weinbau ein 20- Hektar
Weingut mit großen Ambitionen geschaffen. Weitere 20 Jahre folgten, in denen
auch schon die nächste Generation kräftig mitwerkte. Ein Zusammenspiel das
offensichtlich funktioniert, denn nun wurde wieder ein Traum so einer
Roman Josef & Roman Pfaffl
Kategorie wahr: Das US-amerikanische Magazin „Wine Enthusiast“ kürte Pfaffl
zum „European Winery of the Year 2016“. Zum ersten Mal geht dieser begehrte
Titel damit nach Österreich. Seit etwa 40 Jahren stehen die Pfaffls also für hochwertigen Grüner Veltliner, Riesling, Chardonnay, Zweigelt und St.
Laurent. Die mittlerweile 110 Hektar Weingärten des Gutes sind im südlichen Weinviertel in 10 verschiedenen Gemeinden verstreut und reichen
aufgrund der Nähe sogar bis nach Wien.
Artikelnr.
2161/23
2162/21
Jahr
•
•
Artikel
Appellation
2023 Wien.1
Wien QW
2021 Wien.2
Wien QW
Rebsorten
VE
VP
RI, GV, PB
0.75
5.90
ZW, PN
0.75
5.90
Weingut Fritz Wieninger
Der international bekannte Winzer Fritz Wieninger kann als Pionier des Neuen
Wiener Weinbaus bezeichnet werden. Es ist zu einem großen Teil ihm zu
verdanken, dass Wiener Wein heute so begehrt ist und ein so hohes Image
genießt. Der Winzer übernahm in den 1980er Jahren das rund 100 Jahre alte,
am Fuß des Bisambergs gelegene Weingut seiner Eltern. Vom Start weg begann
er sich auf Flaschenwein zu konzentrieren. Er experimentierte mit neuen Sorten,
führte Neuerungen wie temperaturkontrollierte Gärung einerseits, aber auch
Barriqueausbau andererseits ein und krempelte so das Bild von der Wiener
Fritz Wieninger
Gemütlichkeit gründlich um. Als Winzer „von drüben“, aus dem
transdanubischen Stammersdorf, drang Wieninger ins Herz des Altwiener
Weinbaus ein und bewirtschaftet sowohl Rieden am Bisamberg, als auch am Nussberg. Seit 2008 bewirtschaftet Fritz Wieninger seine Weingärten
nach bio-dynamischen Richtlinien nach Rudolf Steiner. „Ich versuche, die Vielfalt meines Traubenmaterials zu nutzen.“, lautet Wieningers Credo,
„Unterschiede im Terroir und im Jahrgang, die Charakteristik des Weingartens in die Flasche zu bringen, darin sehe ich meine größte
Herausforderung.“
Artikelnr.
6576/23
6578/20
2266/22
2256/23
6582/18
6580/21
Jahr
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2023 Wiener Chardonnay
Wien QW
0.75
10.30
2020 Chardonnay Select
Wien QW
0.75
20.05
0.75
22.40
0.75
10.30
0.75
12.05
0.75
20.05
2022 Ried Ulm - Nussberg
Wiener Gemischter Satz DAC
2023 Wiener Gemischter Satz
Wiener Gemischter Satz
2018 Wiener Trilogie
Wien QW
2021 Pinot Noir Select
Wien QW
DAC
PB, NB, WR,
GV, SI, ZF,
RGI, GT, RI
GV, PB, WR,
RI, NB
ZW, CS, ME