Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 30
28
ÖSTERREICH – BURGENLAND
Weingut Wurzinger
Tadten
Das Weingut Wurzinger liegt im südöstlichen Teil des Anbaugebietes
Neusiedlersee, an der Grenze zu Ungarn. In der kleinen Gemeinde Tadten hat
bereits Josef Wurzingers Großvater Weinbau betrieben. Im Jahr 1991 hat Josef
den Hof von seinen Eltern übernommen und auf Wein und Obstbau umgestellt.
Tadten ist mit seinen knapp 1200 Einwohnern ein kleiner, etwas verschlafener
Ort, doch für Weine, wie sie sich Josef Wurzinger vorstellt, geradezu ideal. Hier
bewirtschaft er 25 ha Weingärten.
Schon seit vielen Jahren arbeit man im Weingut Wurzinger nach biologischen
Josef Wurzinger
Richtlinien. Die Zertifizierung zur biologisch-organischen Landwirtschaft war der
logische nächste Schritt, die ersten Bio zertifizierten Weine kamen mit dem
Jahrgang 2016 auf den Markt. Das hat nichts an Josef Wurzinges Bestreben geändert; die Qualität der Trauben, ihre Frucht und hohen Trinkspaß in
die Flasche zu bringen.
Das Etikett soll Nachhaltigkeit vermitteln und die Liebe zur Natur, zur Region und zu jeder einzelnen Weinsorten wiederspiegeln. Die Hüte stehen für
Josefs Leidenschaft für Hüte.
Artikelnr.
0131522
01078
Jahr
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Blauer Zweigelt Heideboden
Burgenland QW
0.75
7.70
2021 Blaufränkisch vom Kreuz
Burgenland QW
0.75
7.70
Günter und Regina Triebaumer
Rust
„Wir finden, österreichischer Wein hat sich über Frucht zu definieren.“
Diese Prämisse und die Anforderungen, die das pannonische Klima an Weinlese
und -bereitung stellt, spiegeln sich in den Weinen von Günter und Regina
Triebaumer wider. Seit 1691 ist die Familie Triebaumer in der Freistadt Rust
ansässig. Wein und Weinbau haben in diesem Familienverband eine lange
Tradition. Diese Tradition ist ihnen sehr wichtig, aber im Sinne von Neuem und
nicht in Konservierungsbestrebungen. Gepaart mit der Weltoffenheit, die sie
Günter & Regina Triebaumer
aus ihren Werdegängen mitbringen, setzen sie diese Tradition, ihre Lagen und
ihre einmalige Umgebung in wohlstrukturierte, charaktervolle und
burgenlandtypische Weine um. Sie erzeugen nicht für alle, sondern nur für die, die ehrliche, solide und regionale Bauernarbeit schätzen. Sie
kommunizieren offen und einfach. Alles, was sie tun und was ihre Weine offenbaren, können sie auch erklären und begründen. Es werden 24 ha
bewirtschaftet, in sehr guten Ruster Rieden. Der Weinmarkt und die Freunde ihrer Weine bestimmen mit, wohin sie sich in Zukunft entwickeln
werden.
Artikelnr.
6179/22
61018/21
6180/22
2812/23
6178/23
6199/21
6172/22
6176/20
60976/21
6173/22
3102/20
2820/20
61328/19
6175/22
6174/22
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Ruster Ausbruch
Ruster Ausbruch DAC
0.375
28.65
2021 Sauvignon Blanc
Burgenland QW
0.75
9.98
2022 Furmint
Burgenland QW
0.75
10.80
2023 Gelber Muskateller
Burgenland QW
0.75
9.98
2023 Rosé von der Blaufränkisch Reserve
Burgenland QW
0.75
8.95
2021 Blaufränkisch Cabernet
Burgenland QW
BF, CS
0.75
13.25
2022 Trie rot
Burgenland QW
ZW, CS
0.75
8.40
2020 Weite Welt
Burgenland QW
CS, CF, SY
0.75
23.80
2021 Zweigelt
Burgenland QW
0.75
9.35
2022 Blaufränkisch
Burgenland QW
0.75
10.15
2020 Blaufränkisch Reserve
Burgenland QW
0.75
23.80
2020 Ried Oberer Wald Blaufränkisch
Burgenland QW
0.75
35.98
DAC
BV, MU
2019 Leithaberg Blaufränkisch
Leithaberg
0.75
16.30
2022 Merlot
Burgenland QW
0.75
10.95
2022 Cabernet Sauvignon
Burgenland QW
0.75
10.95