Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 58
SCHAUMWEIN
Vor etwa 300 Jahren in der Champagne vom Mönch
„Dom Perignon“ durch Zufall erfunden, hat sich
prickelnder Wein rasch in der ganzen Welt in
verschiedenen Varianten etabliert. Ob fruchtiger
Prosecco, eleganter Sekt aus Winzerhand, vielschichtiger
Cava - um nur eine kleine Auswahl an hochwertigen
Schaumweinen zu nennen. Sie alle begeistern auf ihre
individuelle Art.
Man sollte sich aber keinen unnötigen zeitlichen Zwängen
unterwerfen: Sicher ist es passend, das neue Jahr mit
Champagner zu begrüßen. Beschränkt man sich aber auf
jene einmaligen Feste, beraubt man sich um so manchen
Moment prickelnder Freude: Denn es ist oft der
Schaumwein selbst, der eine alltägliche Situation zum
feierlichen Ereignis macht.
„Ich trinke Champagner, wenn ich froh bin, und wenn ich
traurig bin. Manchmal trinke ich davon, wenn ich alleine
bin; und wenn ich Gesellschaft habe darf er nicht fehlen.
Wenn ich hungrig bin, lasse ich ihn mir schmecken. Sonst
aber rühre ich ihn nicht an, außer wenn ich Durst habe.“Lily Bollinger -