Kandlhofer Wein Katalog - Flipbook - Seite 9
7
ÖSTERREICH – NIEDERÖSTERREICH
61292/23
60031/22
60127/23
60035/22
60034/22
61569/23
•
•
•
•
•
•
2023 Grüner Veltliner Federspiel
Wachau DAC
0.75
11.45
2022 Ried Setzberg Grüner Veltliner Smaragd
Wachau DAC
0.75
21.20
2023 Sauvignon Blanc Smaragd
Wachau
DAC
0.75
20.50
2022 Weissburgunder Smaragd
Wachau DAC
0.75
23.20
2022 Neuburger Smaragd
Wachau
DAC
0.75
23.35
2023 Rosé Womanizer
Wachau QW
0.75
12.40
ZW, ROE
Mathias Hirtzberger
Wösendorf
Mit der Übernahme der ersten Weingärten in Wösendorf und der Vinifikation
des ersten Jahrgangs 2014 wurde der Grundstein für die Zukunft der gelegt. Aus
diesem Grundstein entstand im selben Jahr noch ein Stammhaus. Die Familie
von Mathias konnte ein historisches Gebäude mitten in Wösendorf erwerben.
Die ehemalige Weingartenhofmeisterei des Stiftes St. Florian in Oberösterreich.
Das frühgotische Juwel wurde Ende des 13. Jahrhunderts errichtet und von der
Familie Hirtzberger behutsam renoviert. Betrieben und geführt wird es
nunmehr seit der Eröffnung 2014 von Hartmuth Rameder und Erwin Windhaber
als
Restaurant
Hofmeisterei
Hirtzberger.
Mathias Hirtzberger
Das Ziel von Mathias, Sohn vom bekannten Winzer Franz Hirtzberger, die einzigartige, charakteristische Vielfalt der Region, Wachau, in den Weinen
auszudrücken. Dies wird mit Achtsamkeit von der Natur, handwerkliches Verständnis und durch die Pflege der Weingärten erzielt.
Artikelnr.
60719/23
60879/22
60720/23
60721/23
61401/22
60881/23
60880/23
60882/23
Jahr
•
•
•
•
•
•
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2023 Grüner Veltliner Treu Federspiel
Wachau DAC
0.75
19.30
2022 Grüner Veltliner Stab Steinfeder
Wachau DAC
0.75
13.50
2023 Grüner Veltliner Greif Smaragd
Wachau
DAC
0.75
24.10
2023 Grüner Veltliner Spitaler Smaragd
Wachau DAC
0.75
33.65
2022 Ried Kollmütz Grüner Veltliner Smaragd
Wachau
DAC
0.75
42.40
2023 Ried Bach Riesling Smaragd
Wachau DAC
0.75
33.65
2023 Riesling Zier Federspiel
Wachau
DAC
0.75
19.30
2023 Ried Kollmitz Riesling Smaragd
Wachau DAC
0.75
44.15
Weingut Lagler
Spitz
Die Familie Lagler ist bereits seit 1789 in Spitz an der Donau ansässig. Am Ende
der 70er-Jahre vollzog sich der Wandel vom reinen Traubenproduzenten für die
Genossenschaft zum eigenständigen Weinmacher. Es werden auch ein inmitten
der Weinberge liegendes Hotel und ein Heuriger betrieben. Der Betrieb wird
von Karl und Elisabeth Lagler und Sohn Karl Junior geführt. Die Weingärten
umfassen 13,5 Hektar Rebfläche in den Rieden Atzberg, Axpoint, Burgberg,
Gasselreith, Hartberg, Setzberg, Steinborz, Tausendeimerberg und
Vorderseiber. Rund zwei Drittel sind terrassiert und liegen auf
Fam. Lagler
Urgesteins-Verwitterungsböden. Es erfolgt eine naturnahe, umweltschonende
Bewirtschaftung mit reduziertem Rebschnitt, sorgfältiger Laubpflege,
Ausdünnen im Sommer und selektiver Handlese. Auch Traubensaft und flaschenvergorener Sekt wird produziert. Ziel der Weinproduktion ist es, die
Frucht der Traube im Wein wiederzufinden.
Artikelnr.
61284/22
61355/22
Jahr
•
•
Artikel
Appellation
Rebsorten
VE
VP
2022 Ried Burgberg Grüner Veltliner Federspiel
Wachau DAC
0.75
11.50
2022 Spitzer Grüner Veltliner Steinfeder
Wachau DAC
0.75
9.20